NotebookLM KI-Podcast jetzt auch auf Deutsch

Googles KI-Tool NotebookLM hat einen grossen Schritt gemacht: Mit der neuen Funktion Audio Overviews können nun auch deutschsprachige Podcasts erstellt werden – direkt aus eigenen Dokumenten, Webseiten oder Präsentationen. Zwei KI-Stimmen führen dabei ein lebendiges Gespräch über die bereitgestellten Inhalte – ganz ohne Mikrofon, Tonstudio oder Schnittsoftware.

Was ist NotebookLM?

NotebookLM ist ein KI-gestützter Notiz- und Rechercheassistent von Google, der auf dem Sprachmodell Gemini basiert. Ursprünglich als „Project Tailwind“ gestartet, wurde es 2023 offiziell eingeführt. Das Tool ermöglicht es, Inhalte effizient zu verarbeiten, Zusammenfassungen zu erstellen und nun auch Podcasts zu generieren.

Wie funktioniert die Podcast-Erstellung?

Die Erstellung eines Podcasts mit NotebookLM ist einfach:

  1. Notebook erstellen: Auf notebooklm.google ein neues Notebook anlegen.
  2. Quellen hinzufügen: Dokumente, Webseiten oder andere Inhalte hochladen.
  3. Audio Overview generieren: Im Notebook-Leitfaden auf „Erstellen“ klicken, um den Podcast zu starten.

Die KI erstellt dann eine Audio-Zusammenfassung, in der zwei virtuelle Hosts die Inhalte diskutieren. Diese Podcasts können heruntergeladen und geteilt werden.

Fazit zu Google NotebookLM

Mit NotebookLM bietet Google ein leistungsstarkes Tool, das die Erstellung von Podcasts revolutioniert. Die Unterstützung der deutschen Sprache erweitert die Einsatzmöglichkeiten erheblich. Ob für Bildung, Marketing oder interne Kommunikation – die KI-generierten Podcasts bieten eine effiziente und innovative Möglichkeit, Inhalte zu vermitteln.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert